Nachhaltigkeit im YOGAloft

Was bedeutet Nachhaltigkeit?

Kaum ein Begriff hat in den letzten Jahren so viel Hoffnung und Erwartung geschürt wie dieser. Kaum ein Wort findet sich auf den "Fahnen" so vieler Organisationen, Institutionen und Unternehmen. Paradoxerweise gibt es aber nur wenige Begriffe, deren Bedeutung so unscharf, vielschichtig und verschwommen sind. Dabei war Nachhaltigkeit anfangs recht eindeutig: In der preußischen Forstwirtschaft des 18. Jahrhunderts wurde Nachhaltigkeit zum Prinzip des Waldbaus erhoben. Landwirtschaftliche Aktivitäten sowie zunehmender industrieller Holzbedarf hatten zu einer Übernutzung der Wälder geführt. Angesichts der knapper werdenden Holzbestände wurde unter nachhaltiger Forstwirtschaft eine Bewirtschaftungsweise verstanden, die auf einen möglichst hohen und zugleich dauerhaften Holzertrag der Wälder abzielte. Kurz gesagt: "Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst"! Im übertragenen Sinne soll die Menschheit von den Zinsen und nicht von der Substanz unseres Planeten Erde leben.

Die Idee nachhaltiger Entwicklung wurde dann in den späten 1960er und frühen 70er Jahren des letzten Jahrhunderts aufgegriffen. Die UN-Kommission für Umwelt und Entwicklung (UNEP) definiert den Begriff Nachhaltigkeit: "Nachhaltigkeit ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können".

 

Das YOGAloft Neubrandenburg orientiert sich an dem Lebensstil für Gesundheit und Nachhaltigkeit. Unsere Nachhaltigkeit basiert auf drei Kernelementen:

 

1. Säule: Ökologische Nachhaltigkeit

 

Aus diesem Grund kommen bei uns ausschließlich ökologische Reinigungsmittel zum Einsatz. Wir achten sehr genau auf eine ausreichend notwendige und sparsame Nutzung unserer Ressourcen, z.B. bei Wasser und Energie.

 

Das Yoga-Loft wird täglich im Kursraum, Umkleide- und Sanitärbereich gereinigt.

 

Die rutschfesten Yogamatten werden im Wochentakt gewechselt, gewaschen und desinfiziert. Die Yoga-Grundmatten, die aus reiner Schafswolle bestehen, werden täglich abgesaugt und regelmäßig von ausgewählten Reinigungs-

dienstleistern ökologisch behandelt.

 

2. Säule: Ökonomische Nachhaltigkeit

Das Yoga-Loft ist ein kleines und mittelständisches Unternehmen und hat sich der ökonomischen Nachhaltigkeit unterworfen. Alle Unternehmens-

entscheidungen tragen zu einem gesunden Wachstum des Lofts und damit auch der Region bei. Es werden keine "ungesunden" Spekulationsgeschäfte betrieben bzw. unterstützt.

 

3. Säule: Soziale Nachhaltigkeit

Hier greifen unsere sozialen Normen, die Sie u. a. auf unserem Link "unsere Wertebasis" nachlesen können. Das YOGAloft tritt für Bürgerrechte und Chancengleichheit ein.

Kontakt

Email:

 

info@yoga-loft-nb.de

 

Sie erreichen uns auch unter:

 

0172 / 910 77 87

Aktuelles

Neuer Internetauftritt

Erfahren Sie jetzt auch im Internet alles über unsere Leistungen.

 

Alle Meldungen